Datenschutzrichtlinie
Die Tauplitz Bergbahnen
Adresse: Tauplitz 71, 8982 Bad Mitterndorf
UID-Nr.: ATU15436008
E-Mail-Adresse: welcome@dietauplitz.com
Telefonnummer: +43 3688 2252
Sehr geehrter Kunde,
Wir erfassen deine personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen:
Der Skipass ist persönlich und wir müssen überprüfen können, ob die richtige Person den Skipass benutzt. Saisonale Skipässe und Tageskarten sind für verschiedene Altersgruppen unterschiedlich.
Im Falle einer Rückerstattung oder Ausgabe neuer RFID-Karten müssen wir in der Lage sein, den richtigen Skipasshalter zu identifizieren. Und wir möchten, dass du als Kunde die volle Kontrolle über deine persönlichen Daten hast.
Als Online-Kunde kannst du auf MEIN KONTO zugreifen und deine persönlichen Daten verwalten:
Zahlungsdaten werden zu Zwecken gemäß der Richtlinie 2015/2366 (EU) und nachträglicher Änderungen von Zahlungsdiensten im europäischen Binnenmarkt (sog. PSD2) verarbeitet.
Die Tauplitz Bergbahnen
Adresse: Tauplitz 71, 8982 Bad Mitterndorf
UID-Nr.
E-Mail-Adresse: welcome@dietauplitz.com
Telefonnummer: +43 3688 2252
DATENSCHUTZREGELUNG – Erweiterte Fassung
Aktualisiert und gültig ab 1/6-2018
Diese Datenschutzregelung („Datenschutzregelung“ bzw. „Regelung“) wurde erstellt, um dir offenzulegen, wie wir Informationen und personenbezogene Daten (im Sinne der EU-Datenschutzvorgaben, der „Datenschutzgrundverordnung“ DSGVO) verarbeiten, die wir im Zuge Ihrer Nutzung unserer e-Commerce-Plattform (Dienstleistungen) erfassen. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen erklärst du deine Zustimmung zu dieser Erfassung und Weitergabe deiner Informationen und personenbezogenen Daten sowie zu den Bedingungen dieser Datenschutzregelung im Namen des Datenverantwortlichen und dessen Niederlassungen.
Von dir bewusst bereitgestellte Informationen zur Tätigung von Onlinekäufen
Wir erfassen deine persönlichen Daten aus folgenden Gründen bzw. für folgende Zwecke:
Dein Skipass oder Ticket ist weitgehend personengebunden; wir müssen überprüfen können, ob der Skipass/das Ticket von der richtigen Person verwendet wird. Ski-Saisonkarten und Tageskarten unterscheiden sich je nach der Altersgruppe des Inhabers. Bei einer möglichen Rückvergütung oder Neuausstellung von RFID-Karten müssen wir die Identität des berechtigten Skipass-Inhabers feststellen können.
Um eine Bezahlung durchführen zu können, musst du bestimmte persönliche Daten (z. B. deinen Namen und deine E-Mail-Adresse) sowie einen Benutzernamen und ein Passwort angeben.
Beispiele für von uns erfasste persönliche Daten:
Name, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, PLZ, Land, Geschlecht, Geburtsdatum, Handy-Nummer und Benutzerfoto (je nach Produkt); ID-Nr., sofern diese für das Produkt erforderlich ist; diese Informationen sind meist für die Überprüfung deines persönlichen Skipasses/Tickets verpflichtend erforderlich.
Kaufinformationen (d. h., welche Produkte du bestellt hast) sowie der Gültigkeitszeitraum deines Produkts
Deine Teammitglieder und deren persönliche Daten: von diesen werden Informationen erfasst, wenn du z. B. Produkte für Freunde oder Familienmitglieder erwirbst. Du bestätigst, die Betroffenen darüber informiert zu haben, wie wir persönliche Daten erfassen, nutzen und weitergeben.
Wir nutzen deine persönlichen Daten, um deine Produkt- und Dienstleistungs-Anforderungen zu erfüllen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und dich – mit deinem Einverständnis – von Zeit zu Zeit mit Informationen über uns und unsere Produkte und Dienstleistungen zu versorgen und dich, wie in dieser Datenschutzregelung beschrieben, anderweitig zu kontaktieren.
Diese Informationen kannst du danach im Bereich Mein Konto verwalten.
Von uns automatisch erfasste Informationen
Wir und unsere Drittdienstleister erfassen automatisch Informationen über dein Gerät bzw. deinen Webbrowser, wenn du unsere Services nutzt. Dies hilft uns bei der Auswertung der Nutzung unserer Dienstleistungen. Beispielsweise erfassen wir und unsere Drittdienstleister bei jedem deiner Besuche auf unseren Dienstleistungs-Seiten deine IP-Adresse, Mobilgerät-Identifikationsnummer, Browser- und Computertyp, Zugriffszeit, die zuvor besuchte Webseite, die danach angewählte URL, die bei deinem Besuch von dir aufgerufene(n) Webseite(n), sowie Daten über deine Verwendung unserer Services.
Wir und unsere Drittdienstleister verwenden diese Nutzungsdaten für verschiedene Zwecke, u. a. zur Fehlerdiagnose im Zusammenhang mit unseren Servern und Softwareprogrammen, zur Verwaltung unserer Dienstleistungen und zur Erhebung von demographischen Informationen. Die von uns erfassten Nutzungsdaten sind im Allgemeinen nicht personenspezifisch. Zur Erfassung dieser Informationen nutzen wir hauptsächlich Google Analytics.
Verwendung der Informationen
Wir nutzen die von uns erfassten Informationen, einschließlich persönlicher Daten und Nutzungsdaten, für folgende Zwecke:
um dir die Nutzung unserer Dienstleistungen und die Erstellung deines Kundenkontos oder Profils zu ermöglichen und die entsprechende Verarbeitung der Informationen zu gewährleisten, die du über unsere Services zur Verfügung stellst (einschließlich Überprüfung von Gültigkeit und Aktiv-Status Ihrer E-Mail-Adresse), sowie zur Verarbeitung Ihrer Transaktionen;
für die Erbringung von Kundendienst und -betreuungsleistungen; dazu zählt die Beantwortung deiner Fragen, Beschwerden oder Kommentare sowie (mit deinem Einverständnis) die Übermittlung von Kundenbefragungen und die Verarbeitung deiner entsprechenden Antworten;
für deine Versorgung mit den von dir erworbenen Informationen, Produkten oder Dienstleistungen;
(vorbehaltlich Ihres Einverständnisses) für deine Versorgung mit Informationen, Produkten oder Dienstleistungen, von denen wir annehmen, dass sie für dich von Interesse sind, einschließlich Sonderangebote von uns und Partnerfirmen;
für unternehmensinterne Zwecke wie etwa die Verbesserung unserer Dienstleistungen;
für die Verwaltung von Angeboten;
für die Übermittlung von administrativen Mitteilungen und (nach unserem eigenen Ermessen) zur Bekanntgabe von Änderungen unserer Datenschutzregelung, Nutzungsbedingungen oder anderer Regelungen;
zur Einhaltung geltender Vorgaben und rechtlicher Verpflichtungen.
Integration in soziale Netze und Plattformen
Die Dienstleistungen umfassen auch die Einbindung in soziale Netze und andere Plattformen zum Austausch von Informationen zwischen uns und diesen Plattformen. Wenn du dich z. B. an Ihrem Kundenkonto über dein Soziale-Medien-Konto anmeldest, erhalten wir dadurch Zugriff auf bestimmte dort verfügbare Informationen wie etwa deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, dein Alter oder dein Benutzerfoto. Solltest du eine entsprechende Erfassung deiner Informationen durch ein soziales Netzwerk oder die Weitergabe dieser Informationen an uns nicht wünschen, machst du dich bitte mit den Datenschutzregelungen, Datenschutzeinstellungen und Anleitungen der betreffenden sozialen Mediendienste vertraut, bevor du dich mit deren Zugangsdaten an unserer e-Commerce-Plattform anmeldest.
Unsere Vorgehensweise bezüglich Informationsweitergabe
Allgemein: Wir teilen nicht-personenbezogene Daten, einschließlich Nutzungsdaten, entpersonalisierte Daten und erhobene Benutzerstatistiken mit von uns kontrollierten Dritten. Wir teilen Benutzerinformationen, einschließlich persönliche Daten im Rahmen der vorliegenden Datenschutzregelung sowie unter folgenden Bedingungen:
Dienstleister: Wir nutzen die Dienstleistungen Dritter (z. B. Datenanalysten, Datenverwaltungs- und Speicherdienste sowie Zahlungsdienstleister), an die wir Benutzerinformationen weiterleiten, damit diese ihre Dienstleistungen erbringen können. Diese Dritten sind ebenfalls verpflichtet, für angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner persönlichen Daten zu sorgen.
Dritte: Wir verkaufen oder übertragen deine persönlichen Daten nicht ohne deine Zustimmung an Dritte.
Du kannst festlegen (Opt-in/Opt-out), ob wir Daten an Dritte weiterleiten dürfen, die vom Datenschutzverantwortlichen kontrolliert werden (z. B. Skischulen oder Skiverleihstellen). Wenn du dem Erhalt von Werbemitteilungen zugestimmt hast, leiten wir deine Informationen (einschließlich persönliche Daten) an diese Dritten weiter. Mit diesen Dritten, an die wir deine E-Mail-Adresse nach deiner Zustimmung weiterleiten dürfen, führen wir auch einen Vergleich deiner E-Mail-Adresse durch und nutzen diesen zur Übermittlung von speziell auf dich zugeschnittenen Angeboten oder E-Mails.
Wir behalten uns das Recht vor, Benutzerinformationen auf gerichtliche Anordnung oder für rechtliche Verfahrenszwecke weiterzuleiten.
Anonyme Daten
Als „anonyme Daten“ bezeichnen wir Daten und Informationen, aus denen deine Identität nicht ersichtlich oder erkennbar ist, weder direkt noch in Kombination mit anderen Informationen, die Dritten zur Verfügung stehen. Wir erzeugen bedarfsweise anonyme Daten aus persönlichen Daten über dich und andere Personen, deren persönliche Daten wir ebenfalls erfassen. Anonyme Daten umfassen Auswertungsdaten und Informationen, die wir über Browser-Cookies erfassen. Wir anonymisieren persönliche Daten durch die Entfernung personenbezogener Informationen (z. B. Name, Foto oder Geburtsdatum). Anonyme Daten werden für Nutzungsanalysen herangezogen und dienen der Verbesserung unserer e-Commerce-Plattform.
Deine Rechte
Wir wollen, dass du als Kunde jederzeit volle Kontrolle über deine persönlichen Daten behältst.
Als Online-Kunde kannst du unter Mein Konto deine persönlichen Daten verwalten:
Du kannst sowohl deine eigenen persönlichen Daten als auch die deiner Teammitglieder aktualisieren.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, eine Kopie deiner persönlichen Daten herunterzuladen.
Außerdem kannst du dein Kundenprofil und die Kundenprofile deiner Teammitglieder löschen.
Die Einstellung für die Zusendung von Angeboten kannst du ebenfalls jederzeit ändern.
Zustimmung/Nicht-Zustimmung zu weiterer Kundenkommunikation
Wir bieten dir die Möglichkeit selbst festzulegen, ob du Zusendungen von uns erhalten willst. Selbst wenn du als Benutzer einen oder mehrere Newsletter abonniert hast bzw. ein oder mehrere Angebote von uns oder unseren Partner zur Zusendung von Werbematerial angenommen hast, kannst du dies jederzeit ändern. Dazu musst du dich lediglich unter Mein Konto anmelden und den Anweisungen unter „Einstellungen“ folgen oder auf den Link „Abbestellen“ in einem E-Mail klicken. Je nachdem, welche Services du nutzt, bieten dir diese eventuell die Möglichkeit, diese Einstellungen jederzeit durch eine entsprechende Aktualisierung deines Benutzerprofils oder -kontos deinen Wünschen anzupassen. Solltest du der Zusendung von Werbe-E-Mails nicht zustimmen, behalten wir uns dennoch vor, dir gegebenenfalls E-Mails mit Transaktionsdetails und administrativen Inhalten zu diesen Services zukommen zu lassen.
Möglichkeit des Aktualisierens, Herunterladens und Löschens Ihrer persönlichen Daten
Über Mein Konto hast du jederzeit Zugriff auf die von uns über dich erfassten Informationen. Hier kannst du all deine persönlichen Daten nach Bedarf aktualisieren, korrigieren, ändern oder aus unserer Datenbank löschen. Das Löschen bestimmter Informationen kann dazu führen, dass du bei späteren Bestellungen diese Informationen erneut eingeben musst. Beachte bitte, dass wir Daten in unserer Datenbank verfügbar halten, sofern wir dazu rechtlich verpflichtet sind.
Beachte bitte auch, dass wir bestimmte Informationen beibehalten und/oder vor einem Änderungsantrag begonnene Transaktionen abschließen müssen (wenn du beispielsweise einen Ticketkauf vorgenommen hast, kannst du möglicherweise bis zum Ablauf des erworbenen Tickets bestimmte persönliche Daten nicht ändern oder löschen – eine Jahres-Wahlabokarte hat z. B. eine Gültigkeit von bis zu einem Jahr).
In diesem Fall speichern wir deine persönlichen Daten so lange wie nötig, um die in dieser Datenschutzregelung angeführten Zwecke zu erfüllen, sofern nicht eine längere Speicherung rechtlich zulässig ist.
Zahlungsdaten
Die Bezahlungsdaten werden für Verwendungszwecke entsprechend Richtlinie 2015/2366 (EU) in der geltenden Fassung an Zahlungsdienste im europäischen Binnenmarkt (PSD2) verarbeitet.
Wir sind für dich da:
Gerne beantworten wir deine Fragen. Unsere Kontaktinformationen findest du am Anfang dieses Dokuments. Solltest du mit unserem Umgang mit deinen persönlichen Daten im Sinne dieser Datenschutzregelung nicht einverstanden sein, hast du das Recht, dich an die örtlich zuständige Datenschutzbehörde des Skigebietes zu wenden.